
Museum Lichtensteinhöhle und "Älteste Großfamilie"
Tauchen Sie ein in die Bronzezeit und lernen Sie die bislang älteste per DNA-Analyse genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt und deren Leben und Sterben sowie ihr Höhlengrab, die Lichtensteinhöhle am Südharzrand, kennen.

Ein uraltes Korallenriff im Harz - Der Iberg
Ein Riff auf Reisen - Vor 385 Millionen Jahren entstand der Iberg als Korallenriff in der warmen Südsee südlich des Äquators. Sie dringen ein in das faszinierende Erdinnere und begleiten das einstige Riff auf seiner Reise in den Harz.

Geheimnis Unterwelt - Die Iberger Tropfsteinhöhle
Die Iberger Tropfsteinhöhle, Schauhöhle seit 1874, ist auf weltweit äußerst seltene Weise entstanden. Sie erleben die berühmte Höhle auf einer geführten Tour.
ganzjährig geöffnet
Di-So und feiertags von 10-17 Uhr
April 2019
1. April Ruhetag
2. - 30. April: täglich von 10-17 Uhr
In den niedersächsischen Schulferien und wegen Walpurgis auch Mo, 29. April, geöffnet
HöhlenErlebnisZentrum
An der Tropfsteinhöhle 1 (B242)
37539 Bad Grund (Harz)
+49 5327 829 391
info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de

Veranstaltungen
Im Harzer Kulturwinter 2019 geht es wieder an drei Winterabenden zu winterlichen Laternenreisen in die geheimnisvolle Unterwelt mit Geschichten aus dem Reich des Zwergenkönigs. Anmeldung erforderlich.

Stellenangebote
Lust auf Bundesfreiwilligendienst im HöhlenErlebnisZentrum? Dann bewirb Dich! Wir freuen uns darauf!

Aktuelles
Wenn es Euch bei uns gefallen hat, freuen wir uns über Euer Mitwirken und wohlgesonnene Bewertungen auf Facebook. Seit Kurzem sind wir mit dabei!